Entspannung

Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung, Atemtherapie, Selbstmassage oder Meditation können Verspannungen lösen und so Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht bringen. Ich zeige Ihnen die Verfahren und Übungen zu mehr Ruhe und Gelassenheit.

 

Progressive Muskelentspannung (PME)

Lernen Sie die Übungen dieser wirksamen Entspannungsmethode – damit können Sie sich an jedem beliebigen Ort schnell erholen.

Die Progressive Muskelentspannung (PME) bietet tiefe Entspannung für Körper und Seele. Die Methode lässt sich leicht erlernen. Wenn Sie regelmäßig üben, können Sie diese Technik bald überall anwenden – ob zu Hause oder im Büro. So lässt sich Stress im Alltag abbauen und neue Energie tanken. Die Übungen helfen bei Schlafstörungen und wirken unterstützend gegen viele körperliche Beschwerden wie Bluthochdruck oder Kopfschmerzen.

 

Atemtherapie

Bei der Atemtherapie lernen Sie, Ihre Wahrnehmung für den Atemvorgang und die Signale ihres Körpers zu verbessern. Andere Sinneserfahrungen werden dabei nach und nach ausgeblendet, so dass der Körper sich entspannt. Bei den Übungen verlangsamt sich der Pulsschlag, der Blutdruck sinkt, die Spannung der Skelettmuskulatur und die Hautleitfähigkeit nehmen ab. Die Atemtherapie kann zum Beispiel bei Stress hilfreich sein – aber auch die Therapie bei Asthma, chronischer Bronchitis und Depressionen unterstützen.

 

Selbstmassage

Natürlich ist es am schönsten, sich von einer anderen Person massieren zu lassen. Doch auch wenn das nicht möglich ist, müssen Sie nicht auf eine wohltuende Massage verzichten. Oft tun wir es unbewusst: Wir reiben uns schmerzende Stellen oder kneten den verspannten Nacken. Dabei lohnt es sich zu wissen, welche Körperstellen besser auf eine Selbstmassage ansprechen als andere, um die entspannende und belebende Wirkung von Berührungen ganz bewusst zu erleben. Selbstmassage: Das bringt Entspannung.

 

Meditation

Auch Meditation gilt als wirksames Mittel, um innere Kraftreserven gegen Stress zu mobilisieren und Achtsamkeit im täglichen Leben zu lernen. Durch Meditieren üben Sie, sich effektiv zu entspannen – und zwar nicht nur während der Meditation, sondern auch während der üblichen Stresssituationen des Alltags.

 

Ruhiges QiGong

Das ruhige QiGong besteht aus ruhigen Atemübungen. 

Die nährende Wirkung der Übungen zeigt sich in Geschmeidigkeit, Sanftheit und Schönheit des Herzens, Belebung und "Pflege" der inneren Organe, d.h. einer freudigen, ruhigen inneren Stimmung.

Die Übungen können helfen, sich innerlich aufzurichten, die eigene Weiblichkeit/Mannlichkeit zu genießen und ein liebevolles Gefühl zu sich selbst zu entwickeln.

 

Entspannungs-Tagesworkshop

Atemtherapie, Selbstmassage, Meditation und vieles mehr.

10 Uhr bis ca. 17 Uhr

 

 

Hier finden Sie mich

life is motion

Monika Steiger

67376 Harthausen

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 +49 6344 9264345

 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Öffnungszeiten

Alle Termine nach vorheriger individueller Vereinbarung.

Hausbesuche sind nach Absprache möglich.

 

Sie haben Interesse, möchten gerne dabei sein? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, melden Sie sich an!